Besprechungen ++
11. Mai 2022
Photographisches Kollaborationsprojekt zu Mental Health Erfahrungen im Kölner Stadtgarten.
24. März 2022
100 Jahre Beuys werden Deutschlandweit in jedem Museum gefeiert.
15. Februar 2022
Große, tiefe Ausdruckstärke und bis zum Äußersten angespannte Körper.
17. Januar 2022
Hingeschaut! Sie sind immer da, ob beim Einkaufen, Bahnfahren oder in der Schlange vorm Café: Plakate prägen unser Stadtbild und buhlen um unsere Aufmerksamkeit.
17. Januar 2022
Nachgeschaut: Wer Lust hatte, sich nach der Zwangsentschleunigung der letzten Monate einmal wieder so richtig zu fordern, dem wurde in den heiligen Hallen der Bonner Bundeskunsthalle in den letzten Monaten einiges geboten.
Photoreihe unterwegs
11. Mai 2022
Photographisches Kollaborationsprojekt zu Mental Health Erfahrungen im Kölner Stadtgarten.
25. Oktober 2021
Mehr findet gibt’s auf unserem Instagram-Kanal: @leflash.artblog
Interviews & Ateliergespräche
4. Juni 2019
Im Rahmen der Offenen Ateliers ist LeFlash dieses Mal bei Philipp Hawlitschek, dem ersten Preisträger des Sonotopia-Wettbewerbs 2016 für installative Klangkunst der Beethovenstiftung Bonn und seit […]
29. Mai 2019
Arno Beck (*1985) ist einer der diesjährigen Neueinzügler im Atelierhaus des Bonner Kunstvereins. In seinen Bildern spielt er mit Grenzen und Schnittmengen von Malerei und einer […]
28. Mai 2019
Seit rund 20 Jahren entwickelt der Künstler Willi Reiche Kunstmaschinen: kinetische Objekte, die auf den ersten Blick an Arbeiten Jean Tinguelys erinnern. In einer idyllisch gelegenen […]
Film - Theater - Musik
19. April 2020
Kultur geht auch zu Hause! Fünf Empfehlungen für Kunst im Film und auf dem Sofa. „I am for an art…“ Claes Oldenburg, 1961 Wer hier […]
16. Februar 2019
Das Bonner „Theater Rampös“ inszeniert unter der Regie von Markus Weber auf der Bühne der Brotfabrik Bonn den gleichnamigen Briefroman Les Liaisonns dangereuses (OT) des französischen […]
5. November 2018
Wagt man den Versuch, die Stimmung im Anschluss an die Darbietung des Stücks ,,Weiβes Kaninchen, rotes Kaninchen“ vom 04.11.2018 im Euro Theater Central zu skizzieren, ergibt […]
L E S E E C K E
23. April 2020
Jens Balzers „ Das entfesselte Jahrzehnt. Sound und Geist der 70er“ Kurze Internetrecherche: Was ist eigentlich typisch 70er? Am Anfang Hippies, lange Haare, David Bowie, […]
19. April 2020
Kultur geht auch zu Hause! Fünf Empfehlungen für Kunst im Film und auf dem Sofa. „I am for an art…“ Claes Oldenburg, 1961 Wer hier […]
6. Juli 2018
Faszination Street Art – Besondere Einblicke in Geschichte, Arbeitsweise und Inspiration von 20 internationalen Künstlern