Zu oft noch erfahren Menschen, die mit Mental Health Erfahrungen leben, Ausgrenzung in unserer Gesellschaft. Ihr Leiden wird banalisiert und degradiert. Sie werden ausgegrenzt und mit ihren Ängsten und Problemen allein gelassen.
Die britische Fotografin Suzie Larke bietet mit der Ausstellung "Unseen" im Rahmen des Sommerblut Festivals 2022 vom 7-22 Mai diesen Menschen eine visuelle Plattform um ihre Geschichten im Umgang mit Mental Helath Erfahrungen mit einer breiten Öffentlichkeit zu teilen.
Durch diesen Diskurs entstanden großformatige Fotografien, die sowohl von Willenskraft als auch von Verletzlichkeit zeugen. Die Werke beschreiben eine jede individuelle Auseinandersetzung mit Mental Health Erfahrungen eindrucksvoll als eine zuenttabuisierenden natürliche Komponente menschlichen Daseins. Menschen, die mit Mental Health Erfahrungen leben gehören in die Mitte der Gesellschaft! Diese Message sendet "Unseen" im Stadtgarten Köln an ihre Betrachter: Inklusiv und eindrücklich.
PS: Der Bezeichnung "Mental Health Erfahrungen" ist bewusst gewählt. Sie soll negativer Stigmatisierung entgegentreten.
Doktorandin bei Frau Prof. Anne-Marie Bonnet, Universität Bonn.
Das könnte Sie auch interessieren:
Madeleine Roger-Lacan
A sexual odyssey - made with love, nostalgia, anger, anxiety, 2024
Aquarell und Buntstift auf Papier
53 x 113 cm
courtesy Galerie EIGEN + ART Leipzig/Berlin
Foto: Otto Felber, Berlin