Besprechungen & Kritik ++

23. Januar 2025

Frucht meiner Imagination – ein Beitrag zur Kunst von Madeleine Roger-Lacan

Eine Koje voller Erotik, Ekstase, Erektion… und Katzen. Madeleine Roger-Lacan (*1993) zeigt ihr Werk A Sexual Odyssey.
7. November 2024

ART COLOGNE 2024

Hallo Art Cologne 2024! Wir haben uns auf der Preview umgeschaut.
21. September 2024

All information about: Save Me a Place

Save Me a Place - eine Ausstellung zu architektonischen Räumen 20.09. - 13.10.2024 Öffnungszeiten: jeden Samstag und Sonntag 12 - 18 Uhr Ort: Prager Str. 25, 53117
4. Juli 2024

Interlocking – Eine Überblicksausstellung von Nevin Aladağs Œuvre

Wie der Titel bereits erahnen lässt, verflicht Nevin Aladağ in der Überblicksausstellung Interlocking im Max Ernst Museum in Brühl verschiedene Elemente miteinander. Die daraus resultierenden Ergebnisse haben vielschichtige Bedeutungsebenen
23. Juni 2024

Ein Schritt aus dem Schatten: „Maestras“ im Arp Museum

Frauen prägten und prägen unsere Welt und unsere Kunstgeschichte. Es ist höchste Zeit, dass sie mehr gesehen werden, ihr Können, ihr Werk, ihr Einfluss und ihre Spuren honoriert werden, so wie es die Ausstellung "Maestras" im Arp Museum tut.

Interviews ++

23. Januar 2025

Frucht meiner Imagination – ein Beitrag zur Kunst von Madeleine Roger-Lacan

Eine Koje voller Erotik, Ekstase, Erektion… und Katzen. Madeleine Roger-Lacan (*1993) zeigt ihr Werk A Sexual Odyssey.
6. Oktober 2023

Roger Rohrbach im Interview

"Die Räume und die Kunst, die gezeigt wird, sind dazu da, um zu verhandeln und zu experimentieren."


Gesellschaftspolitisches

18. Januar 2023

Lützerath – ein Schauplatz des Kampfes um Klima und Demokratie

Eine Reportage über die GroßDemo am 14.01.2023 in Lützerath und Gespräch mit Robin Alef, Sprecher und Artist Booker der KooperationsAG von „Fridays for future“ Deutschland.

Photoreihe unterwegs

30. November 2022

Meinungsfreiheit im 21. Jahrhundert mit Dr. h.c. Elena Zhemkova und Prof. Dr. Róbert Spanó

Die Moderation übernahm die Geschäftsführerin der Academy of International Affairs NRW Frau Dr. Mayssoun Zein Al Din.
22. November 2022

Bildreihe zur Art Cologne 2022

Auch dieses Jahr waren wir auf der Art Cologne akkreditiert und zeigen euch hier verschiedene Impressionen!
11. Mai 2022

Unseen – Suzie Larke at Sommerblut Festival 2022

Photographisches Kollaborationsprojekt zu Mental Health Erfahrungen im Kölner Stadtgarten.


Film - Theater - Musik

29. Januar 2023

„Ich bin, weil du bist.“

Die neueste Inszenierung „Alles in Strömen-Das Versprechen der Resonanz", vom interdisziplinären Künstler*innenkollektiv Polar Publik, betreibt unter der Regie von Eva-Maria Baumeister eine künstlerische Recherche über die Resonanz.
19. April 2020

Von, über, mit Kunst & KünstlerInnen

Kultur geht auch zu Hause! Fünf Empfehlungen für Kunst im Film und auf dem Sofa.   „I am for an art…“ Claes Oldenburg, 1961 Wer hier […]

Literafugium

13. Mai 2024

„Wo wohnen Sie Madame? Ich wohne in den Schatten, die sich mit Leben erfüllen.“

„Wie soll eine Schaubühne wirken?", fragte sich nach Friedrich Schiller wohl auch Nuran David Calis, bevor er am 08. Mai den preisgekrönten Roman „Ein von Schatten begrenzter Raum" von Emine Sevgi Ötzdamar auf die Kölner Bühne brachte. Ein Stück großer Emotionen, eine Bühne großer Wut. In 100 Minuten inszenierte Calis eine Geschichte, für die Ötzdamar immerhin 757 Seiten brauchte. Eine Geschichte über die Suche nach Heimat, Identität und künstlerischer Erfüllung in einer Welt, in der Frauen wie Türken hinter Stereotypen verschwinden und Türkinnen auf der Bühne nur als Putzfrauen zu sehen sind.
17. Mai 2023

“Mehr Sehen” Kunst und Literatur in einer Welt der Zweckmäßigkeit

Mit ihrer Kunst im speziellen verändert Vera insbesondere die Darstellungsweise von Realität, lässt mehr sehen als von der Wirklichkeit zur Verfügung gestellt wird und dies wirkt in einer Welt, die so viele Geschichten aus ganz einzigartigen Perspektiven beinhaltet wie eine Art Schule der Toleranz.