Besprechungen & Kritik ++

4. Juni 2023

Willkommen zu unserem FLASH TALK

In spannenden „Talks“ könnt Ihr Euch mit Expert*innen über den Umgang mit gesellschaftlichen Herausforderungen im Kunst- und Kulturbetrieb austauschen!
17. Mai 2023

“Mehr Sehen” Kunst und Literatur in einer Welt der Zweckmäßigkeit

Mit ihrer Kunst im speziellen verändert Vera insbesondere die Darstellungsweise von Realität, lässt mehr sehen als von der Wirklichkeit zur Verfügung gestellt wird und dies wirkt in einer Welt, die so viele Geschichten aus ganz einzigartigen Perspektiven beinhaltet wie eine Art Schule der Toleranz.
8. April 2023

Über die Wirkmacht von Sprache

Humoristisch, empathisch, konfrontativ, zutiefst demokratisch oder einfach nur: Jenny Holzer.
13. Februar 2023

Eine Ausstellung in der Box – „kunst.orte“ in der Galerie Gisela Clement

Woran denken Sie, wenn sie an eine Kunstgalerie denken? An Messestände? An Kunst An- und Verkauf?
29. Januar 2023

„Ich bin, weil du bist.“

Die neueste Inszenierung „Alles in Strömen-Das Versprechen der Resonanz", vom interdisziplinären Künstler*innenkollektiv Polar Publik, betreibt unter der Regie von Eva-Maria Baumeister eine künstlerische Recherche über die Resonanz.

Interviews ++

29. Januar 2023

Interview mit der Regisseurin Eva-Maria Baumeister zu Alles in Strömen- Das Versprechen der Resonanz

Anlässlich der Uraufführung von Alles in Strömen-Das Versprechen der Resonanz am 20.1. traf Cihan Simsek von LeFlash die Regisseurin Eva-Maria Baumeister, um mehr über ihre Vorgehensweise und das Künstler*innenkollektiv Polar Publik zu erfahren.
16. August 2022

Interview mit Morgan O’Hara zu Handwriting the Constitution/Live Transmission

Anlässlich einer Sitzung am 24.07 in Köln Mühlheim traf Cihan Simsek von LeFlash die US-Amerikanische Künstlerin Morgan O’Hara, um einen genaueren Einblick zu ihren Aktionen Handwriting the Constitution sowie Live Transmission zu erhalten. Ein Gespräch über den Sinn des Lebens, Introvertiertheit und das Herrliche am Unbekannten.


Gesellschaftspolitisches

17. Mai 2023

“Mehr Sehen” Kunst und Literatur in einer Welt der Zweckmäßigkeit

Mit ihrer Kunst im speziellen verändert Vera insbesondere die Darstellungsweise von Realität, lässt mehr sehen als von der Wirklichkeit zur Verfügung gestellt wird und dies wirkt in einer Welt, die so viele Geschichten aus ganz einzigartigen Perspektiven beinhaltet wie eine Art Schule der Toleranz.
18. Januar 2023

Lützerath – ein Schauplatz des Kampfes um Klima und Demokratie

Eine Reportage über die GroßDemo am 14.01.2023 in Lützerath und Gespräch mit Robin Alef, Sprecher und Artist Booker der KooperationsAG von „Fridays for future“ Deutschland.

Photoreihe unterwegs

30. November 2022

Meinungsfreiheit im 21. Jahrhundert mit Dr. h.c. Elena Zhemkova und Prof. Dr. Róbert Spanó

Die Moderation übernahm die Geschäftsführerin der Academy of International Affairs NRW Frau Dr. Mayssoun Zein Al Din.
22. November 2022

Bildreihe zur Art Cologne 2022

Auch dieses Jahr waren wir auf der Art Cologne akkreditiert und zeigen euch hier verschiedene Impressionen!
11. Mai 2022

Unseen – Suzie Larke at Sommerblut Festival 2022

Photographisches Kollaborationsprojekt zu Mental Health Erfahrungen im Kölner Stadtgarten.


Film - Theater - Musik

29. Januar 2023

„Ich bin, weil du bist.“

Die neueste Inszenierung „Alles in Strömen-Das Versprechen der Resonanz", vom interdisziplinären Künstler*innenkollektiv Polar Publik, betreibt unter der Regie von Eva-Maria Baumeister eine künstlerische Recherche über die Resonanz.
19. April 2020

Von, über, mit Kunst & KünstlerInnen

Kultur geht auch zu Hause! Fünf Empfehlungen für Kunst im Film und auf dem Sofa.   „I am for an art…“ Claes Oldenburg, 1961 Wer hier […]